Skip to main content
Im Gebiet Bode: Neben der Alphütte zeigen sich im Hintergrund die Eigernordwand und der Mönch.

Winterwanderung Beatenberg/Waldegg - Spirewald - Beatenberg/Station

Winterwelt hoch über dem Thunersee

  • Beatenberg/Waldegg

  • Spirewald

  • Bode

  • Beatenberg/Station

Wanderzeit: 3 h
Schwierigkeitsgrad: W Winterwandern *
Saison: Ganzjährig begehbar

Es muss auch im Winter nicht immer hoch hinaus gehen. In der Region Beatenberg gibt es einen attraktiven Winterwanderweg, der nur wenig oberhalb des Siedlungsgebiets verläuft. Die Tour von der Waldegg hinüber ans westliche Dorfende kostet wenig Anstrengung, bringt aber viel Aussicht und Ruhe.


REGION: Berner Oberland
AUFSTIEG: 220 m
TIEFSTER PUNKT: 1122 m
ANREISE: Mit dem Postauto nach Beatenberg/Waldegg
ZUSATZINFOS: Themenweg / Familientauglich / Auch/nur im Winter
Streckenlänge: 9,8 km
Abstieg: 300 m
Höchster Punkt: 1378 m
Rückreise: Ab Beatenberg/Station mit dem Postauto oder mit der Standseilbahn
VERPFLEGUNG: Picknick aus dem Rucksack


REGION: Berner Oberland
Streckenlänge: 9,8 km
AUFSTIEG: 220 m
Abstieg: 300 m
TIEFSTER PUNKT: 1122 m
Höchster Punkt: 1378 m
ANREISE: Mit dem Postauto nach Beatenberg/Waldegg
Rückreise: Ab Beatenberg/Station mit dem Postauto oder mit der Standseilbahn
VERPFLEGUNG: Picknick aus dem Rucksack
ZUSATZINFOS: Themenweg / Familientauglich / Auch/nur im Winter


REGION: Berner Oberland
Streckenlänge: 9,8 km
AUFSTIEG: 220 m
Abstieg: 300 m
TIEFSTER PUNKT: 1122 m
HÖCHSTER PUNKT: 1378 m
ANREISE: Mit dem Postauto nach Beatenberg/Waldegg
Rückreise: Ab Beatenberg/Station mit dem Postauto oder mit der Standseilbahn
VERPFLEGUNG: Picknick aus dem Rucksack
ZUSATZINFOS: Themenweg / Familientauglich / Auch/nur im Winter