Blauer Himmel, grünes Gras, rosa Blust: Wenn im Frühling die Apfelbäume blühen, ist der Thurgau wunderbar bunt. Ich war kürzlich unterwegs von Roggwil-Berg nach Egnach. Schön war es, durch die flache Landschaft zu streifen und die zahllosen Bäume und Bäumchen zu bewundern, die sich in vollem Ornat zeigten. Zwei Arten des Obstbaus gibt es in dieser Gegend. Das Bild zeigt beide: Links ist eine traditionelle Streuobstwiese mit hochstämmigen Apfelbäumen zu sehen, rechts eine Intensivkultur mit langen Spalierreihen niederstämmiger Apfelbäume. Die alte Anbaumethode ist deutlich aufwendiger, denn weder die Baumpflege noch die Obsternte kann maschinell erfolgen, vielmehr muss mit Leitern gearbeitet werden, was mühsam und mitunter auch gefährlich ist. Auf der anderen Seite ist nicht zu bestreiten, dass locker verstreute Hochstammbäume halt ein viel schöneres Bild abgeben als die endlosen, langweiligen Reihen der auf Effizienz getrimmten Niederstammanlagen.